Sind Herzballons schwieriger zum Aufblasen, als normale Ballons?
Grundsätzlich sind Herzballone nicht schwieriger aufzublasen als normale Rundballons. Durch die spezielle Herz-Form braucht es aber etwas Übung.
Blasen Sie die ersten Herzballons langsam auf, um die Grösse und Form zu testen. Zu Beginn dehnt sich der Ballon nur im "Bauch", und erst am Schluss erscheinen oben die typischen Rundungen vom Herzballon. Am Ende des Hochzeits-Apero könnten Sie die Herzballons bestimmt "im Schlaf" aufblasen :-)
Können Herzballons auch mit Helium gefüllt werden?
Ja. All unsere Ballons können mit Luft oder Helium aufgeblasen werden.
Wenn Sie einen Ballonflug mit Herzballons planen, müssen diese zwingend mit Helium gefüllt werden - ansonsten bleiben die Ballons am Boden...
Können Herzballons bereits am Vorabend mit Helium aufgeblasen werden?
Nein, auf keinen Fall! Ballons schweben heliumgefüllt nur ca. 12 - 14 Stunden. Wenn Sie die Herzballons für einen Ballonwettbewerb mit Wettflugkarten verwenden, dürfen diese sogar nicht früher als eine Stunde (!) vor dem Abflug aufgeblasen werden. Ansonsten fehlt den Herzballons die nötige Auftriebskraft...
Welche Verschlüsse eignen sich am Besten für Herzballons?
Können Herzballone auch mit den Namen des Brautpaars bedruckt werden?
Ja, wir bedrucken Herzballons auch individuell mit den Namen des Brautpaars sowie dem Hochzeitsdatum. Oder wünschen Sie ein anderes Motiv? Senden Sie uns Ihre digitale Vorlage zu, und wir erstellen Ihnen gerne eine persönliche Offerte.