Ideen für Spiele am Kindergeburtstag
Sie planen einen Kindergeburtstag und sind auf der Suche nach Tipps und Ideen für passende, lustige Spiele? Wir geben Ihnen zündende, tolle Ideen, die sich perfekt für ältere wie auch jüngere Kinder und Partys, die drinnen und draussen gefeiert werden können, eignen. Finden Sie Anregungen zu Spiele-Klassikern sowie Ideen, die vielleicht etwas Neues sind und Schwung in jeden Kindergeburtstag bringen.
Lustige Ballongesichter zum selber Gestalten
Für kleinere Kinder kommt Basteln an Partys immer gut an. Die Kids sind beschäftigt, es wird keine bestimmte Anzahl an Mitspielern benötigt und es gibt am Schluss sogar noch etwas Lustiges, das mit nach Hause genommen werden kann. Am besten geeignet sind dabei klassische Rundballons entweder in der Lieblingsfarbe des Geburtstagskindes oder ein assortiertes buntes Ballon-Set.
Und so gehts: Bereiten Sie die Gesichter bereits vor, indem Sie verschiedene Formen und Farben für Augen, Nasen, Mund und eventuell Ohren aus Papier ausschneiden. Dabei ist die Vielfalt der verschiedenen Formen komplett Ihnen überlassen! Blasen Sie die Ballons auf und stellen Sie die verschiedenen Gesichtsteile in verschiedenen Behältern auf den Tisch. Dazu kommt noch ein Schälchen mit Bastelkleber (Sie können auch Klebestreifen verwenden). Die Kinder können nun selbst aussuchen, welchen Mund sie mit welchen Augen kombinieren wollen und so verrückte Ballongesichter kreieren. Dieses Geburtstagsspiel eignet sich auch hervorragend für drinnen, falls der Kindergeburtstag auf einen Regentag fallen würde. Eine einfachere Version dieses Spiels, zum Vorbereiten wie auch Aufräumen, ist die Ballongesichter einfach mit bunten wasserfesten Stiften zu malen.
Ballonwettbewerb
Eine sehr beliebte Aktivität für draussen ist der Ballonwettbewerb. Das Prinzip dazu ist, dass man einen Ballon mit der Adresse und einer witzigen Nachricht für das Geburtstagskind in die Lüfte steigen lässt und darauf hofft, dass jemand den Ballon findet, der dann die Botschaft zurück ans Geburtstagskind schickt. Ein bisschen wie Flaschenpost, einfach hoch in der Luft und mit einem Ballon. Jedes Kind erhält einen Ballon und eine Wettflugkarte. Sobald die Karte beschrieben ist, kann sie an den Luftballon gebunden werden. Idealerweise werden dann alle Luftballons gleichzeitig von den Kindern zeremoniell losgelassen und mit den Augen in die Lüfte verfolgt, bis sie nur noch kleine Punkte am Himmel sind. “Gewinner” dieses Spiels ist, wessen Ballon und Grusskarte gefunden und zurückgeschickt werden.
In unserem Shop können Sie gleich ganze Ballonwettberb-Sets inklusive Ballons, Wettflugkarten mit vorgedruckter Adresse, Ballonschnüren und Heliumflasche bestellen.
Ballon über die Schnur
Ballon über die Schnur ist das perfekte Spiel für Kindergeburtstage und jede Party im Sommer. Spannen Sie eine Schnur oder ein Seil zwischen zwei Bäumen oder alternativ zwei Ständern auf (zum Beispiel Sonnenschirmständern oder Wäscheständer). Teilen Sie die Kinder in zwei Teams auf. Das Ziel der Mitspieler ist es nun, wie der Name des Spiels schon sagt, den Luftballon über die Schnur zum anderen Team zu spielen. Dazu können sowohl Schläger wie auch die Hände benutzt werden. Gepunktet wird jeweils dann, wenn die Spieler den Ballon nicht zurück über die Schnur spielen können und er den Boden berührt. Wie viele Runden bis zum Gewinn gespielt werden, ist dabei Ihnen überlassen.
Ballon-Korbwerfen
Mit Luftballons Basketball spielen, ist schwieriger, als man denkt! Weil der Ballon nicht eine gerade Flugbahn hat, ist dieses Spiel besonders unberechenbar, sorgt dafür aber für umso mehr Spass! Befestigen Sie für ältere Kinder einen Hula-Hoop-Reifen an einem Ständer, durch den der Ballon geworfen werden soll. Für kleine Kinder kann auch ein Wäschekorb auf einen Tisch oder den Boden gestellt werden. Auch hier können verschiedene Varianten des Spiels ausgedacht werden. Zum Beispiel können Gruppen gebildet werden oder jedes Kind darf der Reihe nach den Ballon versuchen in den Korb zu treffen. Einfach - aber sehr effektiv!
Wer hat zuletzt den Ballon?
Auch dieses Geburtstagsspiel eignet sich bestens für drinnen. Das Konzept dieses Spiels für Kindergeburtstage ist eine Mischung zwischen "Schwarzer Peter" und "Reise nach Jerusalem" - mit Musik! Das Ziel von diesem Spiel ist, den Ballon am Ende der Musik NICHT bei sich zu haben. Ein Erwachsener spielt DJ und spielt Musik ab und die Kinder geben sich den Ballon weiter, solange das Lied läuft, oder bis der DJ entscheidet, die Musik zu pausieren. Wer den Ballon hat bei Musikstopp, scheidet aus, bis schlussendlich nur noch ein Kind im Spiel ist, welches der Gewinner ist. So viele Runden wie es Spaß macht spielen!
Tipp: durch die Musik lässt es sich auch feiern und tanzen! Dazu eignen sich auch unsere lustigen Folienballons bestens, denn wer möchte nicht zum Beispiel mit der flotten Biene tanzen?
Ballons platzen lassen
Das perfekte Spiel um jeden Kindergeburtstag mit einem Knall - oder gleich mehreren - zum Abschluss kommen zu lassen. Denn so erledigt sich direkt die Frage, was mit der Luftballon-Dekoration passieren soll. Als Vorbereitung werden gleich viele Ballons auf zwei Kinder aufgeteilt, die dann gegeneinander antreten. Wenn die Gruppe der Kinder genügend gross ist, können alternativ natürlich auch Teams gebildet werden. Ob Sie den Kindern ein Ballonplatz-Werkzeug wie eine Nadel oder eine Büroklammer geben ist dabei vollkommen Ihnen überlassen und hängt vom Alter der Kinder ab. Gewinner ist das Team, das schneller alle Ballons zum Platzen bringen kann.
Schnitzeljagd mit Ballons
Eines der besten Spiele für jeden Kindergeburtstag ist eine gute alte Schnitzeljagd - ob durch den Garten, durch das Haus oder durch gleich durch die ganze Nachbarschaft - dieses Kindergeburtstags-Spiel ist sehr flexibel und kann super im Voraus vorbereitet werden. Schicken Sie die Kinder auf einen Pfad, der mit bunten Luftballons gekennzeichnet ist. Vielleicht ist mit dem Ballon eine Botschaft befestigt, der angibt, wo der nächste Posten ist. Oder aber der nächste Ballon befindet sich in Sehweite, sodass die Kinder immer wissen, wohin sie als nächstes müssen. Diese Spielidee ist besonders praktisch, wenn Sie das Geburtstagskind und die anderen Kinder beschäftigen möchten, sodass Sie den Kuchen und Kerzen vorbereiten können.
Ballontiere selber machen
Ein echter Partyknaller der immer wieder jüngere wie auch ältere Kinder begeistert, sind Ballontiere machen! Keine Angst, um einfache Tiere oder anderen Formen wie ein Schwert oder Blume Formen zu können, muss man weder ein begabter Künstler noch ein gelehrter Clown sein. Ein Hündchen aus Modellierballons zu formen zum Beispiel ist ein Kinderspiel. Auf unserem Blog finden Sie eine Ballontiere Anleitung, womit Sie kurzum zum Ballonkünstler werden! Alle Kinder werden begeistert sein und haben sogar noch ein kleines Give-away, das Ballonhündchen, dass sie nach Hause nehmen können.
Ballons an Kindergeburtstagen für Deko und Spiele
Bei uns finden Sie alles, was Sie für den Geburtstag Ihres Kindes brauchen: von bedruckbaren Folienballons für die Dekoration, über Ballonwettbewerb-Sets, bis hin zu Rundballons für lustige Spiele, die jeden Kindergeburtstag bunter und sonniger gestalten. Bestellen Sie alles, was Sie benötigen, um den Geburtstag Ihres Kindes zu einem unvergesslichen Gaudi zu machen.