Wunderkerzen sind ein Highlight auf jeder Feier, aber sie richtig anzuzünden kann manchmal eine Herausforderung sein. Viele verbrennen sich die Finger oder haben Schwierigkeiten, die Wunderkerze überhaupt zum Brennen zu bringen. Hier zeige ich dir, wie du das einfach und sicher hinbekommst.
Herausforderungen beim Anzünden von Wunderkerzen
Wunderkerzen haben die Eigenschaft, dass sie eine gewisse Zeit benötigen, bis sie Feuer fangen. Dies liegt unter anderem an gesetzlichen Vorgaben, die verhindern sollen, dass sich die Wunderkerzen zu schnell entzünden. Die Zeit, die benötigt wird, hängt auch davon ab, wie heiss die Zündquelle ist.
Anleitung: So zündest du Wunderkerzen sicher an
Vermeide Zündhölzer und normale Feuerzeuge
Das Schlechteste, das du machen kannst, ist ein Zündholz zu verwenden. Es bringt nicht genug Wärme und du verbrennst dir die Finger, bevor die Wunderkerze brennt. Normale Feuerzeuge sind auch nicht ideal, da sie schnell zu heiss werden.
Bunsenbrenner und spezielle Feuerzeuge
Am besten eignen sich kleine Bunsenbrenner, die eine hohe Hitze erzeugen und eine gewisse Distanz zu deinen Fingern schaffen. Diese findest du oft in der Abteilung für Backwaren zum Flambieren von Torten. Wenn du keinen Bunsenbrenner hast, kannst du auch ein Feuerzeug mit verlängerter Flamme verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wähle die richtige Zündquelle: Ein Bunsenbrenner oder ein Feuerzeug mit verlängerter Flamme ist ideal.
- Halt die Flamme an die Spitze der Wunderkerze: Halte die Flamme an die Spitze oder den gewünschten Punkt der Wunderkerze.
- Geduld haben: Es kann einige Zeit dauern, bis die Wunderkerze Feuer fängt. Bleib geduldig und halte die Flamme konstant an derselben Stelle.
- Weitere Wunderkerzen anzünden: Wenn eine Wunderkerze brennt, kannst du damit schnell und einfach weitere Wunderkerzen anzünden.
Tipps und Tricks
- Vermeide Fingerverbrennungen: Nutze Zündquellen, die eine gewisse Distanz zu deinen Fingern schaffen.
- Wunderkerzen in verschiedenen Formen: Du kannst Wunderkerzen in verschiedenen Formen wie Zahlen oder Buchstaben anzünden. Halte die Flamme an die gewünschte Stelle und lass sie von dort aus brennen.
- Sicherheitsabstand: Achte darauf, dass du genug Abstand zu anderen Personen und Gegenständen hast, wenn du die Wunderkerzen anzündest.
Fazit
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du Wunderkerzen sicher und einfach anzünden, ohne dir die Finger zu verbrennen. Probiere es aus und sorge für strahlende Gesichter auf deiner nächsten Feier!
Für weitere Tipps und Sicherheitsaspekte, schau dir unseren YouTube-Kanal an und entdecke, wie du deine Feier noch unvergesslicher machen kannst.